
Pasi Michel arbeitet in den Bereichen des Marketings und der Kommunikation bei der Aeroff Oy.
Er stammt aus Süddeutschland, einer Region, in der die Metallbaubranche in der regionalen Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Michel absolvierte in Deutschland eine schulische Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten mit der Fachrichtung Fremdsprachen. Anschließend studierte er dort im Studiengang Medienkonzeption zum Abschluss Bachelor of Arts. Während seines Studiums verbrachte er auch ein Auslandssemester an der schwedischsprachigen Hochschule Arcada in Helsinki. Ein Schwerpunkt seiner Kompetenzen ist die Produktion unterschiedlicher Medien.
Die Arbeit von Aeroff hält Pasi Michel gerade in der heutigen Zeit für sehr wichtig. „Da es zunehmend schwieriger wird, Mitarbeiter zu finden, kann eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung einen entscheidenden Unterschied und das Unternehmen attraktiver machen.“ Zudem bietet Aeroff den Vorteil, den Unternehmen die Reduzierung von Emissionen und Sondermüll zu ermöglichen, und trägt damit zur Nachhaltigkeit bei.
Während des Besuchs bei einem Kundenunternehmen konnte sich Michel selbst vor Ort von der Wichtigkeit der Lösung überzeugen: „Ich habe den Unterschied selbst gespürt, den die richtige Luftreinigungslösung bewirkt. Für die Beschäftigten in der Industrie ist es wirklich sehr wichtig, dass die Arbeitsumstände verbessert werden. Mit dem richtigen Know-how leistet Aeroff einen wichtigen Beitrag!“
Zuletzt arbeitete Michel in Turku bei der Sitel Finland Oy in der Kundenbetreuung. Seit Dezember 2022 ist er nun bei der Aeroff Oy beschäftigt.
Eines von Pasi Michels wichtigsten Hobbys ist das Lernen von Sprachen: „Schon seit meiner Kindheit habe ich ein großes Interesse an Sprachen, weshalb die schulische Ausbildung mit Sprachen und Korrespondenz naheliegend war.“ In seiner neuen Heimatstadt Tampere lernt er außerdem gerne die Natur kennen. „Besonders beeindruckend finde ich hier die Schönheit der Seenlandschaften und die Nähe der Stadt zu unterschiedlichen Landschaften.“