
Sampo Saari arbeitet bei Aeroff Oy in der Produktentwicklung sowie als Aerosol-Experte. Er hat einen Doktortitel in Ingenieurwissenschaften – mit dem Schwerpunkt Aerosole. Sampo Saari verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und der technologischen Produktentwicklung. Zu seinen früheren Arbeitgeber zählen die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Tampere (TAMK), das Finnische Technische Forschungszentrum VTT und die Technische Universität Tampere.
Als Aerosolphysiker ist sich Sampo Saari der Herausforderungen bewusst, die Schadstoffe in Aerosolform darstellen. Diese sind ein weithin anerkanntes Gesundheitsproblem bei der Metallbearbeitung. Ein Aerosol bezeichnet die Verbindung eines Gases und in diesem Gas schwebenden, sehr kleinen Partikeln. Bei industriellen Prozessen, einschließlich der spanenden Bearbeitung, entstehen durch die Erhitzung der Kühlschmierstoffe (KSS) Aerosole, die verschiedene Luftschadstoffe wie gelöste Metalle oder flüchtige organische Verbindungen (VOC) enthalten. Diese gelangen auch durch Partikel- und Ölnebelfilter hindurch und verteilen sich in der Arbeitsumgebung. Infolgedessen sind die Arbeitnehmer den von ihnen verursachten Problemen, zu denen etwa Atemwegserkrankungen zählen, ausgesetzt.
Mit seinem Fachwissen trägt Sampo Saari dazu bei, die Situation der Kunden durch die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Lösungen und Dienstleistungen zu verbessern. „Wir bei Aeroff haben ein gutes Verständnis für die Entstehungs- und Umwandlungsprozesse von Aerosolemissionen und verstehen daher die Auswirkungen verschiedener Filtrationslösungen auf das Abscheiden gasförmiger und partikelförmiger Schadstoffe“, sagt Saari.
Bei seiner Arbeit bei Aeroff ist Sampo Saari bestrebt, nicht nur die gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten, sondern auch gesundheitlich unbedenkliche Werte zu erreichen. Die erste AerOff-Lösung, die für den Bedarf in der Metallbearbeitung konzipiert wurde, ist umfassend und ermöglicht das Erreichen neuer, niedriger Werte. „Die AerOff-Lösung kümmert sich um den gesamten Emissionsprozess, so dass die Emissionen die gesundheitsbezogenen Grenzwerte nicht überschreiten“, erzählt Saari. Neben der AerOff-Lösung bietet die Aeroff Oy seinen Kunden auch einen Expertenservice an, der sie bei der Untersuchung sowie der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Bezug auf die Luftreinheit unterstützt. Das multidisziplinäre Expertenteam von Aeroff gibt individuelle, konkrete Handlungsempfehlungen. „In Bezug auf den Messungs- und Analyseservice sind die Kunden oft selbst überrascht, welche Emissionsquellen in verschiedenen Prozessen zu finden sind“, berichtet Saari.
Kurioserweise bemüht sich Sampo Saari auch in seiner Freizeit um Energieeffizienz und die Reduzierung von Abgasemissionen: „Zu meinen Hobbys gehören das Beheizen meiner selbst gebauten Außensauna und natürlich das Saunieren selbst. Beim Heizen des Holzofens versuche ich, die Verbrennung so zu optimieren, dass kaum Rauch aus dem Schornstein kommt, damit die Emissionen so gering wie möglich sind und das Heizen energieeffizient ist.“